Kiyoh
10
3 Bewertungen

Bestellt vor 13:00 Uhr, am gleichen Arbeitstag versendet

2.000+ produkten

No results found for "{{ value }}"
Have you tried:
  • Check the spelling of your search term
  • Make your search term less specific
  • Use other search terms
  1. Home
  2. Gläser
  1. Home
  2. Gläser
Filter

Regeln für Plastikbecher

{{ numberOfResults }} Produkte
Entschuldigung! Wir haben keine Produkte gefunden.

Regeln für Plastikbecher: Alles, was Sie wissen müssen

Jeden Tag werden in den Niederlanden 19 Millionen Einweg-Plastikbecher und -verpackungen weggeworfen. Da Plastik nur schwer abbaubar ist, ist die Reduzierung von Plastikmüll und dessen Recycling ein wichtiges Ziel. Aus diesem Grund wurden Regeln und Vorschriften für die Herstellung und Verwendung von Plastikbechern eingeführt.

Sind Plastikbecher verboten?

Die Vorschriften für Plastikbecher wurden in den letzten Jahren erheblich verschärft. Als Cateringunternehmen, Café oder Veranstalter könnten Sie den Eindruck bekommen, dass alle Plastikbecher verboten sind. Diese Annahme ist angesichts der Berichte, die Sie vielleicht gelesen oder gehört haben, verständlich. Doch abgesehen von Einweg-Kaffeebechern in Büros und Unternehmen gibt es kein generelles Verbot von Plastikbechern. Es wurden jedoch Regelungen eingeführt, um Herstellern, Veranstaltern und Gastronomen zu helfen, ihren Plastikverbrauch zu reduzieren. Ziel ist es, den Übergang zu einer Gesellschaft mit weniger Plastikverschwendung zu erleichtern.

Regelungen für Plastikbecher 2025

Die wichtigsten Änderungen in Bezug auf Plastikbecher traten 2023 und 2024 in Kraft. Seit dem 1. Juli 2023 müssen Besucher von öffentlichen Veranstaltungen für die Nutzung eines Einwegbechers bezahlen. Dies soll sicherstellen, dass Plastiktrinkbecher zurückgegeben und wiederverwendet werden. Dazu gehören Veranstaltungen wie Königstag, Karneval, Jahrmärkte und Stadtfeste. Ab dem 1. Januar 2024 gelten diese Vorschriften auch für eingezäunte Outdoor-Veranstaltungen und Indoor-Veranstaltungen mit Eintritt, wie Festivals. Seit diesem Datum sind Plastikbecher auch in Büros und Unternehmen verboten.

Nachhaltige Alternativen zu Plastikbechern

Es gibt zahlreiche Alternativen, die dem Verbot von Plastikbechern in Büros entsprechen. In der Betriebskantine oder im Büro können Sie beispielsweise Porzellantassen oder Tassen mit Untertassen verwenden. Wiederverwendbare Kaffeebecher sind ebenfalls eine gute Option für traditioneller aussehendes Bürogeschirr.

Recycling von Plastikbechern bei Veranstaltungen

Da das Wegwerfen von Plastikbechern bei Veranstaltungen weitgehend verboten ist, wurde das rEVENT-System eingeführt. Dieses System stellt sicher, dass mindestens 75 % der verwendeten Plastikbecher gesammelt, abgeholt und Recyclingunternehmen zugeführt werden. Voraussetzung ist jedoch, dass das Plastik recycelbar ist. Mit unseren speziellen Veranstaltungs- und Festivalbechern können Sie sicher sein, dass Ihre Plastikbecher für das rEVENT-System geeignet sind.

Bestellen & Bezahlen bei PackagingDirect

Bei PackagingDirect können Sie einfach und schnell Artikel auswählen und eine Bestellung aufgeben. Fügen Sie die Artikel Ihrem Warenkorb hinzu, geben Sie die Versandinformationen ein und zahlen Sie einfach und sicher.

Sie können bei PackagingDirect unter anderem aus folgenden Zahlungsoptionen wählen:

- Bancontact
- Kreditkarte
- PayPal
- Später auf Rechnung bezahlen (+€3,50)

Profitiere auch von schneller Lieferung

Wenn du an Werktagen vor 13:00 Uhr bestellst, stellen wir sicher, dass deine Bestellung noch am selben Werktag von uns versendet wird.

{{ message }}